Das Holz von dem Klettergerüst-Garten sollte natürlich gepflegt werden. Ansonsten wird es schnell Spuren aufweisen, welche das schlechte Wetter hinterlassen hat. Welche Lasur verwendet man am besten für das Klettergerüst? Auf der einen Seite gibt es chemische Lasuren. Diese schützen das Holz optimal vor Feuchtigkeit und Schädlingen. Das Problem ist, …
Mehr lesenHäufig gestellte Fragen
Kann ich ein Klettergerüst-Garten ohne Beton am Boden befestigen?
Neben dem Beton gibt es noch eine andere Möglichkeit, das Klettergerüst-Garten am Boden zu befestigen. Sie können das Klettergerüst im Boden verankern. Einen solchen Bodenanker gibt es in verschiedenen Größen und Formen. In der Regel lässt sich ein Bodenanker in den Boden hineindrehen. Je nachdem, wie der Boden ist, geht …
Mehr lesenWie reinige ich ein Klettergerüst-Garten aus Kunststoff?
Damit ein Klettergerüst-Garten aus Kunststoff seinen Glanz behält, sollte es mindestens einmal pro Jahr gereinigt werden. Hinzukommt, dass sich viele Bakterien darauf sammeln. Bakterien sind unhygienisch und nicht besonders gesund für Ihre Kinder. Die Reinigung gestaltet sich als besonders unkompliziert. Sie müssen nur beachten, dass Sie keinen giftigen oder aggressiven …
Mehr lesenWie entsorge ich das Klettergerüst-Garten?
Was macht man, wenn man das Klettergerüst-Garten nicht mehr braucht? Sie wollen das Klettergerüst entsorgen, wissen aber nicht wohin? Dann wollen wir Ihnen helfen. In der Regel können Sie das Klettergerüst zum nächsten Schrottplatz bringen und es dort entsorgen lassen. Das kostet Sie zwar etwas Geld, aber so sind Sie …
Mehr lesenGibt es ein Montage-Service für das Klettergerüst-Garten?
Wer handwerklich nicht so begabt ist, möchte sich das Klettergerüst-Garten lieber aufbauen lassen. Dazu haben Sie natürlich auch die Möglichkeit. Viele Hersteller und Verkäufer bieten so einen Montage-Service an. Wenn einer dieser Hersteller Ihnen das Klettergerüst geliefert hat, baut er Ihnen das Klettergerüst auch gleich auf. Das müssen Sie natürlich …
Mehr lesenWie gut ist ein Metall-Klettergerüst?
Auf der Startseite haben wir das Klettergerüst-Garten aus Holz und aus Kunststoff kurz vorgestellt. Dabei sind wir nicht auf ein Klettergerüst aus Metall eingegangen. Ein Klettergerüst aus Metall ist sehr robust und stabil. Deshalb sieht man es so oft auf Schulhöfen oder Ähnlichem. Der Nachteil ist, dass Metall sehr kalt …
Mehr lesenGibt es auch ein Klettergerüst für Drinnen?
Wer keinen Garten hat, ist natürlich auch nicht an einem Klettergerüst-Garten interessiert. Aber vielleicht hat man an einem Klettergerüst für den Innenraum Interesse. Gibt es sowas denn überhaupt? Die Antwort lautet Ja, es gibt Klettergerüste für Drinnen. Diese fallen jedoch in der Regel etwas kleiner aus. Auch gibt es dafür …
Mehr lesenWie betoniert man ein Klettergerüst-Garten ein?
Damit ein Klettergerüst-Garten bei Wind und Wetter stabil bleibt, sollte es besser einbetoniert werden. So kann es nicht einfach umkippen. Wir wollen Ihnen nun erklären, wie Sie das Klettergerüst-Garten einbetonieren. Die folgenden Schritte beschreiben Ihnen das Einbetonieren, sodass Ihr Klettergerüst sicher steht. Schritt 1: Suchen Sie sich eine Stelle, wo …
Mehr lesenIst es ratsam, ein Klettergerüst-Garten gebraucht zu kaufen?
Wer etwas Geld sparen möchte, überlegt sich, ein Klettergerüst-Garten gebraucht zu kaufen. Ist das denn überhaupt ratsam? Wenn das Klettergerüst schon lange in einem anderen Garten gestanden hat, würden wir Ihnen davon abraten. Denn schließlich musste es dann schon einiges an schlechtem Wetter aushalten. In der Regel hat es auch …
Mehr lesenWie viel Geld sollte ich für ein Klettergerüst-Garten ausgeben?
Wer sich ein Klettergerüst-Garten kaufen möchte, achtet natürlich auch aufs Geld. Allerdings gibt es ein paar Faktoren, welche den Preis nach oben oder nach unten skalieren. Wenn Sie ein Klettergerüst-Garten mit einer Schaukel, Rutsche und Sandkasten wollen, wird dieses natürlich teurer. Reicht für den Anfang ein einfacher Spielturm, dann bekommen …
Mehr lesen